
In Theorie und Praxis waren wesentliche Ausbildungsinhalte unter anderem:
- Grundlagen des e-Sports
- Grundlegende Fähigkeiten
- Fähigkeitsschulung (koordinative Fähigkeiten)
- Bewegungsabläufe / Ausgleichsbewegungen
- Methoden- und Vermittlungskompetenz
- Sportpsychologie
- Persönlichkeitsentwicklung / Sozialkompetenz
- Diagnostik und Dokumentation von Trainingsfortschritten
- Jugendschutz
- Ergonomie / Esrte Hilfe
- Suchtprävention
Immer donnerstags ab 17 Uhr treffen sich die e-Sportler im Vereinsheim des TSV Neudorf-Bornstein um gemeinsam zu trainieren. Bei Interesse melde dich einfach beim Spartenleiter Nici von Ketelhodt unter 0173-9509201.
Mehr zur eSports
D-Junioren Saisoneröffnung mal anders
FIFA23 anstatt Freundschaftsspiel stand am Donnerstag bei den D-Junioren auf dem Programm.
Marius Möller siegt beim 2. FIFA22 e-Sports Cup
Am Samstag den 25.06.2022 fand der 2. FIFA22 e-Sports Cup beim TSV Neudorf-Bornstein statt. Alle Vereinsmitglieder ab 14 Jahren waren herzlich eingeladen den Meister …
TSV e-Sports Cup - FIFA22
TSV e-Sports Cup für alle Vereinsmitglieder ab 14 Jahren. Fifa e-Sports Cup 2022 mit Vorrunde und anschließender KO-Runde. Anmelden bis zum 22.06.2022 unter info@tsvnb.de …