
Während beim 1. e-Sport Cup zu Beginn der Corona Pandemie noch Spiele wie "LoL" oder "Rocket League" gespielt wurden, ging es jetzt darum den Meistern im Spiel "FIFA22" zu ermitteln. Auf diese eSport Version möchte sich der Verein auch in Zukunft konzentrieren, da dieses Spiel am ehesten mit unserer Hauptsportart in Verbindung steht.
Die 13 „Gamer“ begannen in 4 Vorgruppen ihre Spiele, wobei zunächst "Jeder gegen Jeden" antrat. Über Viertelfinale und Halbfinale wurde schließlich die Finalpaarung zwischen Sam Jebe und Marius Möller ausgespielt. Nachdem zuvor im Spiel um Platz drei Jaydon Wolter gegen seinen Mannschaftskameraden Julie Hackauf unterlegen war, sicherte sich Marius Möller den Titel im Finale. Dieser Sieg war für alle völlig überraschend, da Marius die 20 Jahre inzwischen deutlich überschritten hat und keiner damit rechnen konnte, dass er sich gegen die jungen Wilden durchsetzen könnte.
In Zukunft wird es ein regelmäßiges eSport-Angebot im TSV Neudorf-Bornstein geben, damit die jüngeren Gamer die Chance haben, ihren Rückstand aufzuholen. Der wöchentliche Termin wird in Kürze bekanntgegeben. Nach dem Sommer soll der Starschuss fallen und alle Interessierte sind herzlich willkommen..
Mehr zur eSports
D-Junioren Saisoneröffnung mal anders
FIFA23 anstatt Freundschaftsspiel stand am Donnerstag bei den D-Junioren auf dem Programm.
Nici von Ketelhodt nimmt erfolgreich am e-Sport Lehrgang teil
Unser 1. Vorsitzende Nici von Ketelhodt hat den Lehrgang "EVSH-Trainerausbildung - Grundlagen des e-Sport-Trainings" erfolgreich abgeschlossen.
TSV e-Sports Cup - FIFA22
TSV e-Sports Cup für alle Vereinsmitglieder ab 14 Jahren. Fifa e-Sports Cup 2022 mit Vorrunde und anschließender KO-Runde. Anmelden bis zum 22.06.2022 unter info@tsvnb.de …