„Wir haben uns sehr viel vorgenommen und wollten auch beim GSC gewinnen, aber leider konnten wir es heute nicht so umsetzen, wie gegen den Eckernförder SV“, so Trainer Christian Lundius. Von Beginn an war es ein umkämpftes Spiel mit wenigen Höhepunkten auf beiden Seiten. Der GSC stand tief in ihrer eigene Hälfte und beschränkte sich zunächst auf Konter. Der TSV versuchte es mit spielerischen Mitteln, allerdings blieb es beim Versuch. Unser Mittelfeld um Finn Rehder und Matti Marxen, gegen den ESV beide überragend, fanden heute gar nicht ins Spiel und Stürmer Felix Arp stand in der Luft. Es kam einfach kein Spielfluss auf und somit musste ein Weitschuss für die einzige richtige Torchance und dem damit verbundenen 1:0 durch Mattes Lundius herhalten. Eine Bogenlampe von der Mittellinie überraschte den Gettorfer Torwart und senkte sich über ihn hinweg zur Führung. Dabei blieb es dann auch bis zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Spiel, allerdings kam nun der Gettorfer SC um Trainer Marco Drews besser ins Spiel. Obwohl es an Torchancen weiterhin mangelte, waren die Gettorfer nun präsenter und kamen nach einer schönen Kombination auch zum verdienten Ausgleich. Torwart Sven Lauterbach war chancenlos. In der Folgezeit plätscherte das Spiel nun so vor sich hin. Erst gegen Ende der Partie versuchte der TSV nochmal alles, aber lediglich ein paar harmlose Möglichkeiten sprangen dabei heraus. Bis auf ein paar wenige Kontermöglichkeiten blieb allerdings auch der GSC am heutigen Tag harmlos. So blieb es letztlich bei der gerechten Punktteilung.
„Das war eines der schwächeren Derbys, denn normalerweise geht es zwischen dem Gettorfer SC und dem TSV Neudorf-Bornstein immer hoch her“ so Christian Lundius. „Immerhin haben wir nun durch den Punktgewinn noch die Möglichkeit den dritten Platz zu erreichen. Das wollen wir auch“.
Gespielt haben: Sven Lauterbach, Mattes Lundius, Sebastian Jenz, Ronja Jürgensen, Paul Wedehase, Silas Jenz, Matti Marxen, Finn Rehder, Felix Arp.
Mehr zur E-Junioren
E-Junioren Saisonfazit 2021/2022
E-Junioren vom TSV Neudorf-Bornstein beenden sehr erfolgreiche Saison 2021/2022 mit der Meisterschaft in der Kreisklasse A2.
Die E-Jugend des TSV Neudorf-Bornstein stellt sich vor.
Seit August 2019 hat sich unsere neue E-Jugend unter dem Trainerteam Lisa Feindt, Johanna Kemper und Nici von Ketelhodt neu formiert.
TSV E-Jugend zeigt aufsteigende Form
Zum Ende der Hallensaison bestätigten die E-Jugendlichen des TSV Neudorf-Bornstein am Sonntag beim Turnier des TSV Vineta-Audorf ihre aufsteigende Form. Nach Siegen gegen Vineta-Audorf …