In der 3. Minute klingelte es dann bereits im Tor, nur leider in unserem. Vielleicht wurden bei diesem frühen Gegentor unsere Spieler wach und merkten, dass diese Begegnung kein Spaziergang wird. Unsere Mannschaft fand sich dann langsam, ließ den Gästen aber zu viel Raum zum Passen und Spielen. Aber auch wir hatten gute Möglichkeiten auf den Ausgleich und die erste Erlösung schaffte das schöne Tor des Kapitäns Niklas Bindernagel in der 23. Minute.
Kurz darauf sank Manndecker Christoph Kalmutzke nach einem Kopfzusammenstoß zu Boden und musste vom Platz getragen werden. Für ihn kam Chris Stoltenberg in das noch junge Spiel. In der 35. Minute erhöhte Oliver Schöttle zum 2:1. Dieses war ein sehr gut heraus gespieltes Tor und die Führung war nach Chancen mittlerweile verdient. Der bisherige Spielverlauf erinnerte an das davor geführte Spiel, wo die Tore in der gleichen Reihenfolge fielen. In diesem Spiel galt es aber zu verhindern, dass wir noch zwei Tore bekommen.
Dieses fand sich auch in den Worten des Trainers in der Halbzeit wieder und es gab ermahnende Worte, dass wir einfach zu weit vom Gegenspieler weg stehen. Obwohl unser Team in Führung lag, war der Trainer mit dem Spiel nicht zufrieden. Spieler Christoph Kalmutzke wurde in der Halbzeitpause zu weiteren Untersuchungen mit dem Krankenwagen abgeholt. Wir alle wünschen ihm eine gute Genesung.
Der Beginn der zweiten Hälfte gestaltete sich auf beiden Seiten sehr offen. Beide Teams konnten sich gute Tormöglichkeiten erarbeiten. Nach einem langen Ball der Gäste stand die Abwehr wieder zu weit weg vom zugewiesenen Mann. Dieser hatte keine Mühe, den Ball anzunehmen und Richtung Tor zu laufen. Im Strafraum waren zwei Spieler da, um ihn an einem Abschluss zu hindern. Es folgte eine eher unglückliche Abwehraktion. Der Unparteiische zögerte nicht lange, griff zur Pfeife und entschied sofort auf Strafstoß. Den sehr gut geschossenen Elfer konnte unser Keeper dann leider auch nicht mehr halten und somit stand es in der 55. Minute 2:2. In der verbleibenden halben Stunde passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel und so ließ man auch in diesem Spiel wieder Punkte liegen. Der verständlicherweise saure Trainer fand die passenden Worte zu dieser Partie und beendete seine Rede mit „Schämt euch“.
Zum Kader gehörten:
Joachim Steuer (Trainer)
Alexander Mauss Matthias Kurth, Niklas Bindernagel, Nick Jürgensen, Chris Stoltenberg, Phillip Sellmer, Matthias Dubil, Dennis Möller, Marius Möller, Christoph Kalmutzke, Oliver Schöttle, Felix Schäfe, Sascha Schramm, Fabian Barfknecht, Sebastian Lasek
Mehr zur 1. Herren
Erste Herren mit neuem Trainergespann
Tim Schlichert (7 Jahre Trainer der 1. Herren) und Christian Lundius legen eine Trainerpause ein.
Trainerteam 1. Herren Saison 2023/2024 steht
In der neuen Saison wird die 1. Herrenmannschaft durch das Trainerteam Christian Lundius und Tim Schlichert betreut.
Erste Herren schlagen sich achtbar im Flens Cup
David gegen Goliath, Kreisklasse A gegen Oberliga SH oder TSV Neudorf-Bornstein gegen den FC Kilia Kiel. Ein ungleiches Duell im Flens-Cup Meister der Meister. …